INFO - BOARD
Copyright © 2018 SGi Wolfhagen
Nächster Schützentreff …
?
Großkalibergewehr 2023
Auf Grund von Baumaßnahmen
ist der Stand des SSV Warburg
weiterhin geschlossen. Weitere
Infos sobald es Neues gibt!
Schießstanddienstplan 2023
Der
neue
Dienstplan
für
unseren
Schießstand
steht
allen
Mitglie
-
dern
ab
sofort
im
Servicebereich
zum Download zur Verfügung.
Rundenwettkämpfe Luftpistole 2022/2023
Unsere erste Mannschaft belegt aktuell mit 4:6 Punkten Platz 7 in der Tabelle, punktgleich mit Verna-Allendorf.
Tabellenletzter ist aktuell der KKSV Wabern mit 0:12 Punkten.
Nach der 1:4 Niederlage gegen Hegelsberg-Vellmar lieferte die Mannschaft im Heimkampf gegen Ihringshausen eine
starke Leistung ab, allerdings erreichte auch Ihringshausen das bis dahin beste Saisonergebnis. Auf den Positionen 1
und 2 holten Björn Westmann mit 373:370 und Stefan Duplois mit 376:366 Ringen ihre Punkte.
Auf den Positionen 3 und 4 mussten Andreas Kroha mit 360:369 und Marco Greif mit 353:363 Ringen die Einzelpunkte
abgeben. Hier war die Ringdifferenz zum Gegner auch schmerzhaft für das entscheidende Mannschaftsergebnis.
Ihringshausen hatte hauchdünn mit 1468:1462 Ringen die Nase vorn zum entscheidenden Punkt und einem 3:2 Sieg -
ärgerlich. Wie so oft wird der Wettkampf nicht auf den vorderen Positionen entschieden.
In den beiden noch ausstehenden Wettkämpfen gegen Kerspenhausen und Melsungen ist nochmals eine geschlossene
Leistung erforderlich. In den letzten Jahren gab es in Melsungen immer eine Niederlage zum Saisonabschluss. In die-
sem Jahr will die Mannschaft mit Heimrecht einen Sieg holen.
Mannschaft 2 – Regionalklasse
Die zweite Mannschaft hat wie erwartet starke Gegner und belegt zur Halbzeit aktuell mit 2:8 Punkten den vorletzten
Platz der Tabelle. Gegen den direkten Abstiegskonkurrenten Wilhelmshausen gab es zuletzt eine Niederlage mit
1018:1035 Ringen. Durch seinen Einsatz in der ersten Mannschaft fehlte Frank Plücker, mit ihm wäre ein besseres
Mannschaftsergebnis und evtl. auch der Sieg möglich gewesen.
Einzelergebnisse:
Peter Duplois
348 Ringe
Angela Duplois
338 Ringe
Erwin Schwedes
332 Ringe
Königsschießen und Neujahrsschießen - beide am 7. Januar 2023
Nach 2 Jahren Corona-Pause fanden zum Auftakt des neuen Jahres gleich zwei wichtige Vereinsveranstaltungen statt.
Das Königsschießen 2023 kombiniert mit dem Neujahrsschießen. Unser Vorsitzender, Manfred Damme, konnte 23
Mitglieder im Schützenhaus in der Winterlichte begrüßen.
Gestartet wurde mit dem Neujahrsschießen. Jeder durfte mit dem Luftgewehr, sitzend aufgelegt, 5 Schuss Probe
und 10 Wertungsschüsse abgeben. Entsprechend der Teiler-Wertung wurde im Anschluss die Setzliste gebildet und die
übrigen Mannschaftsschützen zugelost. Eine echte Gaudi für jeden und eine Mischung aus Können und Losglück für die
Mannschaften, die alle mit eine kleinen kulinarischen Sachpreis bedacht wurden.
Danach ging es mit dem Königsschießen weiter.
Diesmal wurde nicht mit dem KK-Gewehr auf den hölzernen Adler geschossen, sondern mit dem Luftgewehr auf die
neue Königsscheibe. Alle Teilnehmenden bekamen ihre persönliche Scheibe, auf die dann die Schüsse für die beiden
Ritter und die Hofdamen, die Schützenkönigin und den Schützenkönig sowie den Blattlkönig abgegeben wurden. Und
auch die Jugend ermittelte so ihren Jugendkönig.
Schützenkönigin 2023 wurde Vera Mayer, erste und zweite Hofdame sind Angela Duplois und Martina Meyer.
Schützenkönig 2023 ist Volker Albrecht. Erster und zweiter Ritter wurden Gerhard Knotter und Stefan Duplois.
Den Titel des Jugendkönigs sicherte sich Lunis Weymann, er hatte im Vergleich mit Marlon Klapp die 3 besseren
Schüsse.
Beim Blattlkönig ist etwas Glück dabei, um den einzigen Wertungsschuss ins Zentrum der Trefferfläche zu setzen. Hier
hatte Marlon Klapp aus der Jugend den eindeutig besten Schuss und konnte sich so über seinen ersten Titel freuen.
Das Wichtigste war aber, dass man sich endlich wieder in geselliger Runde treffen konnte und einen unterhaltsamen
Nachmittag hatte.
Von links: Marlon Klapp (Blattlkönig), Lunis Weymann (Jugendkönig),
Vera Meyer (Schützenkönigin) und Volker Albrecht (Schützenkönig)
Arbeitseinsätze 2023
Am 18. und 25. März 2023
jeweils von 10.00 bis 14.00
Uhr.
Instandhaltung Pistolenstand
und Pflege der Außenanlagen.
Aktuell !
Die Wettkampfpläne für die Sportpistolenrunde 2023 des
Schützenkreises 11 in der Grundklasse 1 und der Grundklasse 2
sind im Mitgliederservice eingestellt.
Die beiden Dateien sind wie immer mit einem Passwort versehen.